Leistungsangebot

Fraunhofer-Allianz Adaptronik

Aktive Isolationssysteme

Isolationssysteme grenzen entweder die Umgebung von einer schwingenden Maschine ab (Quellenisolation) oder entkoppeln empfindliche Geräte von ihrem Umfeld (Empfängerisolation). Die bei passiven Systemen erreichbare Schwingungsisolation kann durch die Integration aktiver Ansätze weiter gesteigert werden.
Die aktiven Ansätze bestehen zumeist aus der Integration piezoelektrischer oder elektrodynamischer Aktoren, geeigneter Sensoren sowie einer angepassten Regelungs- und Verstärkerhardware. Nach einer messtechnischen Bestimmung der Anregungsamplituden erfolgt die rechnergestützte Auslegung des aktiven Isolationssystems. Im Mittelpunkt stehen dabei die Auswahl des Regelungsprinzips, der Wirkfrequenzbereich, die erforderlichen Stellkräfte und -wege sowie die Empfindlichkeit der Sensoren. Messungen am prototypischen Aufbau des aktiven Isolationssystems ermöglichen eine Überprüfung seiner Wirkung.
Der Anwender erhält eine methodisch unterstützte, numerische Vorhersage der Wirkung passiver und aktiver Gegenmaßnahmen zur Schwingungsminderung von empfindlichen Mess- und Analysegeräten oder zur Reduktion der Umgebungsanregung durch Aggregate. Zudem wird die konstruktive Umsetzung von identifizierten Lösungen durchgeführt. Diese kann auf Basis einer modularen Bauweise flexibel an unterschiedliche Isolationsaufgaben angepasst werden.

Projektbeispiele:

Pressemeldungen:

Auswahl Veröffentlichungen:

Bartel, T., Koch, M., Matthias, M., Tarle, P.: Simulation, development, and testing of a triaxial vibration isolation platform, ISMA 2012, 17.-19.09.2012, Leuven, Belgien (2012).

Bein, T., Hanselka, H.: Design and Analysis of an Adaptive Vibration Isolation System considering Large Scale Parameter Variations (2009).

Bartel, T., Atzrodt, H., Melz, T.: Modelling of an active mounted plate by means of the superposition of a rigid body and an elastic model, ISMA 2010, 24th International Conference on Noise and Vibration Engineering. Proceedings, 13, 24th International Conference on Noise and Vibration Engineering, 20. - 22.09.2010, Leuven, Belgium (2010).

Matthias, M., Mayer, D., Herold, S.: Active mounts for marine application : The BMWi research projekt "Active aggregate mounts to reduce structure vibrations and structure-borne sound transmission", Actuator 2008. 11th International Conference on New Actuators & 5th International Exhibition on Smart Actuators and Drive Systems. Proceedings, 412–415, International Conference on New Actuators, 9-11 June, Bremen, Germany, Messe und Ausstellungs-GmbH (2008).

Bös, J., Janssen, E., Kauba, M., Mayer, D.: Active vibration reduction applied to the compressor of an air-conditioning unit for trams, Acoustics '08 Paris, 5505–5510, Acoustics, June 29 - July 4, Paris, France, Acoustical Society of America -ASA-; Societe Francaise d'Acoustique; European Acoustics Association -EAA- (2008).

Kauba, M., Herold, S., Mayer, D., Koch, T., et al.: Design and application of an active vibration control system for a marine engine mount, ISMA 2008 Conference, International Conference on Noise and Vibration Engineering. Proceedings. CD-ROM, 241–255, International Conference on Noise and Vibration Engineering ISMA, 15-17 September, Leuven, Belgium, Katholieke Universiteit (2008).