Leistungsangebot

Fraunhofer Geschäftsbereich Adaptronik

Inertialmassenaktoren

Inertialmassenaktoren werden als Zusatzsysteme an bestehende Maschinen angebracht, um Schwingungen zu reduzieren oder um Prozesskräfte einzuleiten.
Inertialmassenaktoren bestehen aus einem Feder-(Inertial)masse-System, in welches ein Aktor integriert ist, und wirken oberhalb ihrer ersten Resonanzfrequenz. Entsprechend der notwendigen Aktorkraft, des geforderten Frequenzbereichs und des Übertragungsverhaltens der Maschine am Kopplungspunkt werden die Komponenten des Inertialmassenaktors ausgewählt und dimensioniert. Zum Einsatz kommen dabei vor allem elektrodynamische oder piezoelektrische Aktoren.
Der Anwender erhält eine prototypische Umsetzung des Inertialmassenaktors, um unerwünschte Schwingungen seiner Anlage breitbandig zu reduzieren oder gezielt Prozesskräfte in die Struktur einzuleiten. Dazu sind in der Regel lediglich geringfügige Anpassungen an der Maschine notwendig.