Leistungsangebot

Fraunhofer-Allianz Adaptronik

Berührungslose Bewegungs- und Verformungsanalyse mittels Laservibrometrie

Mit dem Einsatz der Laservibrometrie ist es möglich dynamische Strukturschwingungen sowie Spannungs- und Dehnungseffekte von mechanischen Strukturen zu messen und hinsichtlich der Strukturdynamik sowie Betriebsfestigkeit zu bewerten. Das Messverfahren erlaubt die dreidimensionale, berührungslose und flächige Erfassung der Geschwindigkeit als Messgröße. Aus den Messdaten kann die Verschiebung einzelner Punkte eines Messgitters ermittelt werden, woraus sich Dehnungswerte bestimmen lassen. Besonders vorteilhaft ist diese Methode bei komplexen und leichten Strukturen mit hohen Anforderungen an die Auflösung des Messgitters. Gegenüber herkömmlicher Sensorik wird die Struktur nicht durch zusätzliche Massen beeinflusst und die Messgrößen können mit geringem Aufwand an zahlreichen Messpunkten ermittelt werden.