Messung und Analyse von Übertragungsfunktionen

Die Charakterisierung des Übertragungserhaltens eines Systems ist die entscheidende Grundlage für jede strukturdynamische Maßnahme. Sowohl für die Lösung von Schall- als auch Vibrationsproblemen muss Weg von der Quelle bis zum Empfänger bekannt sein um erfolgreich eingreifen zu können. Auch für den Abgleich von Simulationsmodellen ist die Messung der Übertragungsfunktionen am realen Bauteil unerlässlich.
Die Messung kann mit Beschleunigungs-, Kraft-, oder Wegsensoren, Laservibrometern, Kamerasystemen, Mikrofonen oder auch Dehnmesstreifen erfolgen. Die Erregung erfolgt meistens mit Impulshämmern oder elektrodynamischen Shakern.